Dänische Lakritz kaufen

Dänische Lakritze sind kein Snack, sie sind ein Lebensgefühl. Wer sie kennt, weiß, wie sehr die Dänen diesen besonderen Geschmack feiern. Von Kindertüten über Festivalstände bis zur schicken Confiserie in Kopenhagen. Lakritze gehört dort zum Alltag wie Smørrebrød und Softeis. Und genau dieses Gefühl bringen wir nach Deutschland: pur, mutig und mit jeder Menge nordischem Charakter.

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist €9,95 Zurücksetzen
Von
Nach

8 Produkte

Haribo Butterflies 350g
Regulärer Preis €3,49
Haribo Butterflies 350g

( €9,97 / kg )

Malaco Salz Lakritz Stjerner 92g
Regulärer Preis €1,39
Malaco Salz Lakritz Stjerner 92g

( €15,46 / kg )

Cloetta Fudge Liqourice 180g
Regulärer Preis €4,29
Cloetta Fudge Liqourice 180g

( €23,83 / )

Malaco Djungelvrål 450g
Regulärer Preis €4,79
Malaco Djungelvrål 450g

( €10,64 / kg )

Fazer Tyrkisk Peber 375g Ds.
Regulärer Preis €5,69
Fazer Tyrkisk Peber 375g Ds.

( €15,17 / kg )

Ga-Jol Cupholder Mix 4er
Regulärer Preis €9,95
Ga-Jol Cupholder Mix 4er

( €24,88 / kg )

Malaco Lagerman Konfekt 900g
Malaco Lagerman Konfekt 900g
Regulärer Preis €7,49
Malaco Lagerman Konfekt 900g

( €7,22 / kg )

Sismofytter Classic 80g
Regulärer Preis €1,99 Sale-Preis€2,29
Sismofytter Classic 80g

( €24,88 / kg )

-13%

Was dänische Lakritze so besonders macht

Dänemark hat eine eigene Lakritzkultur. Sie ist intensiver als die deutsche, kreativer als die niederländische und gleichzeitig überraschend vielseitig. Typisch dänisch ist der Mix aus süß salzig und aromatisch. Oft in weichen Konsistenzen, manchmal mit Schokolade ummantelt, manchmal als kleine kräftige Pastille. Die Dänen spielen nicht mit Lakritze, sie leben sie und experimentieren seit Jahrzehnten mit neuen Rezepturen und unerwarteten Kombinationen.

Ga Jol Pastillen, Pingvin Klassiker, Tyrkisk Peber und die beliebten Lakritzkugeln von Nordthy sind nur ein kleiner Ausschnitt dieser Vielfalt. Jede Marke bringt eine eigene Interpretation des typisch dänischen Lakritzgefühls mit.

Warum Dänemark die Lakritz-Hauptstadt der Welt ist

Die Dänen machen seit über 100 Jahren ihr eigenes Ding mit Lakritz. Während wir in Deutschland meist nur die milden Varianten kennen, experimentieren sie mit:

  • Salmiak (Ammoniumchlorid) – das ist der berühmte „salzige Kick“
  • Süß-salzigen Mischungen, die süchtig machen
  • Weichen Texturen statt harter Stangen
  • Verrückten Kombinationen wie Chili, Passionfrucht oder Meersalz-Schokolade

Das Ergebnis? Eine Lakritz-Kultur, die weltweit einzigartig ist und die wir in voller Breite zeigen wollen.

Welcher dänische Lakritz-Typ bist du?

Dänische Lakritz-Traditionen, die du kennen solltest

  • „Sort Lakrids“ = schwarzes, starkes Lakritz (für Profis)
  • „Sød Lakrids“ = süßes Lakritz (auch für Kinder beliebt)
  • „Salmiak“ = das salzige Pulver, das die Dänen lieben (und manche Unwissende hassen oder lieben lernen.)
  • Lakritz + Schokolade = seit Bülow und Nordthy eine eigene Kunstform

So genießt du dänische Lakritze wie ein echter Däne

Viele essen dänische Lakritze einfach pur. Kräftige salzige Varianten wie Spunk passen gut zu einem Bier oder einem Glas Wein. Und wenn du Lust auf einen entspannten Abend mit Freunden hast, eignen sich die Nordthy Kugeln perfekt zum Teilen.

Deine Vorteile bei Need for Sweet

Du willst dänische Lakritze schnell, sicher und stressfrei zu dir nach Hause? Dann bist du bei uns genau richtig. Neben einer großen Auswahl erwarten dich diese süßen Vorteile:

  • Versand innerhalb von 1 bis 3 Werktagen
  • Kostenloser Versand ab 75 € Bestellwert

Gut gepolstert für eine süße Ankunft

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum lieben Dänen Lakritze so sehr?

Lakritze gehört in Dänemark fast schon zur Kultur. Der Geschmack ist tief verwurzelt im Alltag, ob in der Arbeitstasche, beim Kaffee oder unterwegs. Für viele Dänen ist Lakritze einfach Heimat im Mini Format.

Was unterscheidet dänische Lakritze von deutscher oder holländischer?

Dänische Lakritze sind mutiger. Sie kombiniert Süßholz oft mit Salz, Schokolade oder fruchtigen Pulvern. Die Texturen sind weicher, aromatischer und manchmal deutlich kräftiger. Während deutsche Lakritze häufig süßer ist, spielt Dänemark mit Intensität, Kreativität und überraschenden Aromen.

Welche Marken und Sorten gelten als typisch dänisch?

Zu den Klassikern gehören Ga Jol, Pingvin und Tyrkisk Peber. Moderner und schokoladiger wird es mit den Nordthy Kugeln. Sie alle stehen für den typischen Mix aus Süßholz, Salz und sanften Aromen, der dänische Lakritze so besonders macht.

Ist dänische Lakritze gesund oder gibt es Dinge zu beachten?

Wie jede Lakritze kann auch dänische Lakritze Glycyrrhizin enthalten, das den Blutdruck beeinflussen kann. Kleine Mengen sind unproblematisch, größere Mengen solltest du vermeiden. Intensivere Sorten wie Tyrkisk Peber solltest du bewusst genießen. Für Kinder gelten wie immer kleine Mengen als Richtwert.

Gibt es dänische Lakritze auch vegan oder zuckerfrei?

Ja, viele Sorten gibt es vegan oder ohne Zucker, zum Beispiel Pastillen oder bestimmte Kugelvarianten. Andere enthalten Schokolade oder Gelatine. Ein kurzer Blick auf die Produktbeschreibung reicht, um die passende Variante zu finden.